Bayernkrug-Pokal
B E V - P o k a l |
---|
Der Bayernkrug BEV-Pokal ist ein Eishockey-Landespokal des Bundeslandes Bayern.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Der Bayernkrug wird jährlich unter der Spielleitung des Bayerischen Eissport-Verbandes e. V. (BEV) ausgerichtet. Er ist ein unter dem DEB-Pokal angesiedelter Regionalwettbewerb. Teilnahmeberechtigt sind mit Ausnahme von Mannschaften der Bayernliga alle zum Meisterschafts- und Freundschaftsspielbetrieb des BEV gemeldeten Seniorenmannschaften.
Das beinhaltet auch die Starterlaubnis von Mannschaften der Eishockey-Bezirksliga Ost und der Eishockey-Landesliga Nord/Ost, wo die Teams von EV Dingolfing, Deggendorfer SC 1b, EHF Passau, ESC Vilshofen, ESV Waldkirchen, ERC Regen, EV Bruckberg und die Reservemannschaften von Straubing und Landshut als Vereine aus der Region angesiedelt sind. Mannschaften anderer LEV’s können nicht teilnehmen.
Gespielt wird im K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel, wobei die Ergebnisse zusammengezählt werden. Bei Gleichstand nach dem Rückspiel wird der Sieger im Penalty-Schießen ermittelt. Unterklassige Vereine haben grundsätzlich im Hinspiel Heimrecht – die Vereine können im gegenseitigen Einvernehmen aber davon abweichen.
Wenn die vom Bayerischen Eissport-Verband e. V. gewünschte Mindestzahl von Mannschaften überschritten wird, müssen im Vorfeld Qualifikationsspiele ausgetragen werden, um dann in einer 16er Runde starten zu können (Durchführungsbestimmungen Bayerischer Eissport-Verband).
Nachdem der Deggendorfer SC 1b und der EV Dingolfing bisher über das Achtel- bzw. Viertelfinale nicht hinauskamen, konnte 2006 der EHF Passau – als bisher einziges Team der Region – den Bayernkrug-Pokal in die Dreiflüssestadt holen. In den Spielzeiten 2011/12 bis 2015/16 wurde der Pokalwettbewerb mangels Beteiligung nicht ausgetragen. Ab der Saison 2016/17 wird wieder gespielt. Der Wettbewerb wurde in BEV-Pokal umbenannt. Teilnahmeberechtigt sind alle beim BEV gemeldeten Seniorenmannschaften (auch Bayernliga). VfE Ulm/Neu-Ulm ist der erste Sieger des neu eingeführten BEV-Pokals. Ab der Saison 2019/20 wird der BEV-Pokal nur noch auf Bezirksebene ausgetragen.
Bayernkrug
Saison | Sieger | Finalist | Ergebnisse |
---|---|---|---|
1991/92 | EC Planegg-Geisenbrunn | EC Senden | |
1992/93 | EC Senden | EC Schwaig | |
1993/94 | EV Aich | Höchstädter EC | |
1994/95 | ESV Bayreuth | Höchstädter EC | |
1995/96 | ESV Bayreuth | Höchstädter EC | (12:4, 6:4) 18:8 |
1996/97 | Höchstädter EC | ||
1999/00 | EHC Waldkraiburg „Die Löwen“ | Bad Reichenhall | (7:4, 14:6) 21:10 |
2001/02 | EV Landsberg 2000 | EV Pegnitz „Icedogs“ | (7:5, 11:0) 18:5 |
2003/04 | TSV Peißenberg „Eishackler“ | ESV Buchloe | (6:6, 6:3) 12:9 |
2004/05 | ECDC Memmingen „Indians“ | ESV Buchloe | (8:6, 2:0) 10:6 |
2005/06 | EHF Passau „Black Hawks“ | ERV Schweinfurt | (1:2, 4:1) 5:3 |
2006/07 | VER Selb „Wölfe“ | EV Lindau | (5:7, 5:2) 10:9 |
2007/08 | EHC Bayreuth „Die Tigers“ | EA Schongau | (3:3, 4:2) 7:5 |
2008/09 | EHC Bayreuth „Die Tigers“ | EV Regensburg | (3:1, 5:5) 8:6 |
2009/10 | EV Weiden | EA Schongau | (2:2, 7:1) 9:3 |
2010/11 | EHC Waldkraiburg „Die Löwen“ | EA Pegnitz | (2:1, 3:2) 5:3 |
2011/12 | bis 2015/16 "nicht ausgespielt“ |
BEV-Pokal
Saison | Sieger | Finalist | Ergebnisse |
---|---|---|---|
2016/17 | VfE Ulm/Neu-Ulm | SE Freising | (6:2, 5:1) 11:3 |
2017/18 | VfE Ulm/Neu-Ulm | EHC Waldkrauburg 1b | (4:5, 4:2) 8:7 |
2018/19 | ESV Dachau | ERSC Ottobrunn | (4:3, 3:3) 7:6 |
2019/20 | Wanderers Germering | EHC Waldkraiburg 1b | (5:4, 5:2) 10:6 |
2020/21 | keine | Ausspielung | COVID-19-Pandemie |
Spielbetrieb BEV-Pokal 2019/20
Halbfinale
Saison | Team 1 | Team 2 | Ergebnisse |
---|---|---|---|
2019/20 | Wanderers Germering | DEC Frillensee Inzell | (13:0, 5:1) 18:1 |
2019/20 | EHC Waldkraiburg 1b | TSV Schliersee | (5:2, entf.) 5:2 |
- Halbfinale 2 wurde durch Beschluß des BEV in nur einem Spiel entschieden.
Viertelfinale
Saison | Team 1 | Team 2 | Ergebnisse |
---|---|---|---|
2019/20 | DEC Frillensee Inzell | ESV Türkheim | (5:1, 8:5) 13:6 |
2019/20 | TSV Schliersee | HC Maustadt | (8:1, 4:3) 12:4 |
2019/20 | Wanderers Germering | ERC Regen | (8:2, 11:2) 19:4 |
2019/20 | EHC Waldkraiburg 1b | EHC Regensburg | (2:2, 4:2) 6:4 |
Siehe auch
Einzelnachweise
- Eintrag über Bayernkrug-Pokal in der Wikipedia
- Bayernhockey
- Wikipedia-Eintrag: Bayerischer Eissport-Verband e. V./BEV-Pokal