Franz Xaver Hafner
Aus RegioWiki Niederbayern
In diesem Artikel fehlen noch Bilder oder Fotos.
Dieser Artikel ist leider noch ohne Bebilderung. Wenn Sie über passende Bilder oder Fotos verfügen, dann laden Sie sie bitte hoch (unter Beachtung der Lizenzregeln) und fügen sie in diesem Artikel ein. Danach können Sie diese Kennzeichnung entfernen.
Franz Xaver Hafner (* 15. April 1912 in Hunderdorf-Ebenthan; † 14. Mai 1993 in Bogen) war ein niederbayerischer Bankkaufmann und Politiker (CSU). Von 1972 bis 1978 war er Landrat des Landkreises Straubing-Bogen.
Leben und Wirken
1945 bis 1948 Sachgebietsleiter am Landratsamt Bogen und wirkte danach von 1948 bis 1972 als Landrat des Landkreises Bogen. Als dieser im Zuge der Gebietsreform in den neu gebildeten Landkreis Straubing-Bogen überging, wurde Hafner 1972 dessen erster Landrat und blieb dies bis 1978.
Nach ihm ist die Xaver-Hafner-Brücke über die Donau zu Füßen der Wallfahrtskirche Bogenberg benannt.
Auszeichnungen
- Bayerischer Verdienstorden (1965)
- Ehrenbürger der Stadt Bogen (1980)
- Josef-Schlicht-Medaille (1981)
Weblinks
Vorgänger Landkreis neu gebildet |
Landrat des Landkreises Straubing-Bogen 1972 bis 1978 |
Nachfolger Ingo Weiß |