Gemeine Fichte
Aus RegioWiki Niederbayern
Gemeine Fichte im Landschaftsschutzgebiet Kohlbruck
Die Gemeine Fichte oder Rot-Fichte (Picea abies) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae).
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Der bis 60 Meter hohe Baum hat vierkantige, allseitig abstehende Nadeln, hängende, als Ganzes abfallende Zapfen, eine rotbraune Rinde und eine spitze Krone.
Vorkommen
Die Gemeine Fichte wächst auf frischen bis nassen, locker steinigen bis sandigen Lehm- und Tonböden. Von Natur aus ist sie nur in über 800 bis 900 Metern Höhe bestandbildend, in Mischwäldern kommt sie auch tiefer vor. Durch Pflanzung ist sie heute überall verbreitet.
Galerie
Fichtenblüten auf dem Großen Rachel
Fichtenblüten bei Regenhütte
Literatur
- Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora. Eugen Ulmer, Stuttgart, 5. Aufl. 1983, ISBN 3-8001-3429-2