Otto Leiner
Aus RegioWiki Niederbayern
Otto Leiner (* 7. Oktober 1820 in Griesbach; † 24. Mai 1879 in Passau) war ein Passauer Domkapitular.
Leben und Wirken
Leiner wurde 1846 zum Prieter geweiht. In der Folge war er ab 1847 Domkooperator, ab 1850 Kooperator bei St. Paul, ab 1858 Pfarrer in Breitenberg und ab 1860 Stadtpfarrer, Dekan und Distriktsschulinspektor in Passau-St. Paul. Im Jahr 1868 wurde er zum Domkapitular ernannt und war als bischöflicher Scholastikus für die Schulfragen zuständig. 1877 wurde er zugleich Dompfarrvikar. Er gründete in Passau ein katholisches Männer-Casino zur Pflege der katholischen Weltanschauung und war ab 1866 Mitglied der Lamplbruderschaft. Am 1. November 1878 weihte er den Innstadtfriedhof in Passau ein.
Literatur
- Franz Mader, Stadtarchiv Passau: Tausend Passauer. Passau 1995, ISBN 3-924484-98-8 (S. 138)