Pfarrei Fürstenstein
Aus RegioWiki Niederbayern
Die Filialkirche St. Laurentius in Kapfham
Die Filialkirche St. Hartmann und Hl. Herz Jesu in Oberpolling
Die Pfarrei Fürstenstein ist eine katholische Pfarrgemeinde im Dekanat Vilshofen und bildet mit der Pfarrei Nammering den Pfarrverband Fürstenstein.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Fürstenstein war ursprünglich eine Schlosskaplanei der Pfarrei Aicha vorm Wald, wurde 1839 Benefizium, 1877 Expositur und 1894 Pfarrei.
Pfarrkirche
Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt wurde 1629 als Schlosskapelle in Nachbildung der Gnadenkapelle von Altötting erbaut. Seither ist sie eine Wallfahrtskirche. 1956 folgte ein moderner Neubau um das Oktogon.
Nebenkirchen
- Hl. Dreifaltigkeit, ehemalige Klosterkirche der Maria Ward Schwestern, 1952 in alten Räumen eingerichtet. Die Schwestern führten hier eine Heimvolksschule. Heute im Privatbesitz.
- Englburg, St. Georg, ehemalige Schlosskapelle, gotisch, nach 1394 erbaut, 1597 umgestaltet. Ausstattung barock und rokoko. Ehemalige Hauskirche der Maria Ward-Schwestern, die auf der Englburg ein Erholungsheim führten. Heute Privatbesitz.
- Kapfham, St. Laurentius, barock
- Oberpolling, St. Hartmann und Hl. Herz Jesu, 1949 erbaut und 1974 neu gestaltet (Leopold Hafner). Oberpolling ist der Geburtsort des Seligen Hartmann von Brixen.
Kontakt
Pfarrei Fürstenstein
Burgstraße 8
94538 Fürstenstein
Telefon: 08504/1608
Fax: 08504/5142
E-Mail: pfarramt.fuerstenstein@t-online.de