Walter Hengstberger
Walter Hengstberger (* unbekannt) ist ein pensionierter Passauer Zollbeamter.
Leben und Wirken
Bereits mit 22 Jahren wurde Hengstberger aktives Mitglied im BRK Passau. Dort hat er unzählige Menschen jeglichen Alters in Erster Hilfe geschult oder zu Sanitätern ausgebildet. Er engagierte sich außerdem für den Aufbau der BRK-Hundestaffel, ein wesentlicher Bestandteil der ehrenamtlichen Arbeit in der Rotkreuz-Bereitschaft und ein wertvoller Teil des Hilfeleistungsangebotes bei Not- und Rettungseinsätzen in der gesamten Region. Am 22. November 2013 wurde Hengstberger für über 50 Jahre Engagement beim Bayerischen Roten Kreuz mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet.
Sein privates Hobby als Tonbandamateur verknüpfte Hengstberger mit der Herausgabe einer Hörzeitung, des Passauer Blindenreports: Seit 1983 bereiten er und einige Unterstützer die tägliche Ausgabe der Passauer Neuen Presse für blinde Menschen auf und machen sie zunächst über eine wöchentliche Kassette, heute über eine CD hörbar. Am 13. November 2019 wurde er unter anderem für dieses Engagement mit dem Sozialen Ehrenbrief der Stadt Passau ausgezeichnet.
Auszeichnungen
- Bundesverdienstmedaille
- Ehrenamtspreis der CSU Passau-Stadt (2011)
- Bundesverdienstkreuz am Bande (2013)
- Sozialer Ehrenbrief der Stadt Passau (2020)
Literatur
- Christian Karl: Bundesverdienstorden für Walter Hengstberger. In: Passauer Neue Presse vom 23.11.2013 (S. 22)
- PNP: Sie haben Lebensqualität der Stadt verbessert. In: Passauer Neue Presse vom 14.11.2019 (S. ?)