Wilhelm Kumpfmüller
Wilhelm Kumpfmüller (* 11. Januar 1907 in Burgkirchen am Wald; † 8. Februar 1966) war ein niederbayerischer Geistlicher.
Leben und Wirken
Nachdem die Expositur Ruderting nach der Versetzung von Expositus Matthias Siglmüller vakant war, fand sie ab dem 16. Oktober 1937 in Wilhelm Kumpfmüller einen Geistlichen, der nicht gegensätzlicher zu seinem Vorgänger hätte sein können. Er wirkte vorher als Expositus in Mitterfirmiansreut und war vom 16. Oktober 1937 bis 16. August 1942 segensreich in Ruderting. Kumpfmüller war ein vorbildlicher Mensch und Priester, der gerade in den schwierigen politischen Zeiten die Kirche als religiösen Treffpunkt glaubwürdig machte. Zum Leidwesen der Rudertinger wurde Kumpfmüller als Pfarrer nach Stammham berufen. Später war er Pfarrer in Rotthalmünster.
Literatur
- Eva Maria Öttl: Ruderting wächst heran. Ruderting 2011
Vorgänger Matthias Siglmüller |
Expositus von Ruderting 1937 bis 1942 |
Nachfolger Johann Bauer |