Ruffin-Schlössl

Das Ruffin-Schlössl ist ein Herrenhaus mit Stallgebäude und Parkanlage in Rathsmannsdorf, rund 20 Kilometer nördlich von Passau. Es steht unter Denkmalschutz und gehört zur Burg Rathsmannsdorf.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Ruffin-Schlössl wurde Ende des 16. Jahrhunderts erbaut und 1910 aufgestockt. Im Jahr 1912 ging es in den Besitz des bayerischen Adelsgeschlechts der Preysings.
Nachdem es zuvor schon auf dem Immobilienmarkt angeboten worden ist, wurde es 2012 von Christoph Graf von Preysing an den Unternehmer Roland Kaupa verkauft, der anschließend den Sitz seiner Firma hierher verlegte.
Architektur
Das Schlossgut mit knapp 900 Quadratmetern Wohnfläche präsentiert sich herrschaftlich über vier Ebenen mit insgesamt 23 Räumen. Sie sind lichtdurchflutet, im ersten und zweiten Stock mit historischen Holzdielen, Fischgrätparkett, Solnhofener Platten und teils mit Keramiköfen ausgestattet. Das dreiseitig angelegte Gut mit dem arrondierten Schlossplatz verfügt über rund 1.250 Quadratmetern Nutzfläche und über 10.000 Quadratmetern Grund
Beeindruckend ist auch das dem Herrenhaus gegenüberliegende Gutsgebäude, um 1859 errichtet, mit einer Grundfläche von 380 Quadratmetern.
Siehe auch
Literatur
- Carmen A. Laux: Unternehmer kauft das Ruffin-Schlössl. In: Passauer Neue Presse vom 9. August 2012 (S. 29)