Renate Zehner

Dr. Renate Zehner (* 12. März 1951 in Salzburg) ist eine Passauer Ärztin sowie ehemalige Stadträtin (PaL). Sie ist verheiratet mit Prof. Dr. Jürgen Zehner und hat drei Töchter.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Die gebürtige Salzburgerin Renate Zehner hat in München und Marburg Medizin studiert. Während des Studiums hat sie ihren späteren Mann Jürgen Zehner, einen gebürtigen Passauer, kennengelernt und zog später mit ihm nach Passau. Renate Zehner war Fachärztin für Allgemeinmedizin und führte – zuletzt gemeinsam mit ihrem Mann – die Arztpraxis Dr. Zehner in Passau. Ende September 2017 ging sie nach 41 Jahren als Ärztin, davon 34 Jahren mit eigener Praxis, in den Ruhestand
Bei der Passauer Stadtratswahl im März 2008 kandidierte Renate Zehner erfolgreich auf Listenplatz 6 der CSU und konnte in der Folge erstmals in den Stadtrat einziehen. Differenzen innerhalb der CSU-Fraktion – allen voran aufgrund der fehlenden Aufarbeitung der Niederlage bei der Stadtratswahl 2008 – führten letztendlich jedoch schon am 17. Oktober 2008 zu Zehners Fraktionsaustritt. Stattdessen trat sie der Passauer Liste bei, die eine Fraktionsgemeinschaft mit der FDP führte. Zehner waren am 13. Oktober bereits Andreas Dittlmann und Peter Pell sowie am 14. Oktober Ursula Karl-Hellwing vorangegangen. In Folge des Fraktionsaustritts musste Zehner am 29. Oktober 2008 nach eineinhalb Jahren auch als Vorsitzende der Frauenunion zurücktreten. Eigentlich wollte sie noch bis zu den turnusmäßigen Neuwahlen im Frühjahr 2009 im Amt bleiben, allerdings war der Gegenwind aus der eigenen Vorstandschaft zu groß.
Am 14. Januar 2013 kündigte Zehner an, die FDP/PaL-Fraktion nach viereinhalb Jahren wieder verlassen und zurück zur CSU wechseln zu wollen. Sie begründete ihren Schritt unter anderem mit der sich im Vorwahlkampf verschärfenden politischen Debatte; etliche Angriffe auf die CSU habe sie so nicht mittragen können. Zehner hatte auch schon des öfteren bei der CSU mitgestimmt und auch deren Kontakt zu Zehner, die nach wie vor CSU-Mitglied war, sei stets gut gewesen. Doch schon am 17. Januar machte Zehner einen Rückzieher und entschloss sich zum Verbleib in der FDP/PaL-Fraktion.[1] Einige CSUler legten ihr daraufhin den Parteiaustritt nahe. Bei der Stadtratswahl 2014 bewarb sie sich vor allem aus Zeitgründen nicht mehr für eine zweite Amtsperiode.
Seit Juli 1995 ist Frau Dr. Zehner stellvertretende Diözesanleiterin der Malteser in der Diözese Passau.
Auszeichnungen
- Passauer Wolfsdukaten (2014)
Galerie
Einzelnachweise
- ↑ Artikel auf wochenblatt.de: „Zehner bleibt doch bei Passauer Liste – Dickl: ‚Sie soll aus der CSU austreten!‘“
Literatur
- Franz Danninger: Zehner tritt als FU-Vorsitzende zurück. In: Passauer Neue Presse vom 31.10.2008 (S. 35)
- Wolfgang Lampelsdorfer: Renate Zehner zurück in der CSU-Fraktion. In: Passauer Neue Presse vom 15.01.2013 (S. 19)
- Wolfgang Lampelsdorfer: Polit-Posse: Zehner bleibt doch bei der PaL. In: Passauer Neue Presse vom 18.01.2013 (S. 17)
- Thomas Seider: Abschied vom Stadtrat – sie kandidieren nicht mehr. In: Passauer Neue Presse vom 15.03.2014 (S. 26)
- Wolfgang Lampelsdorfer: Sie haben ihre Heimatstadt mitgestaltet. In: Passauer Neue Presse vom 01.05.2014 (S. 21)
- Elke Fischer: Von wegen tiefes Loch und Langeweile. In: Passauer Neue Presse vom 25.10.2017 (S. 18)