Walter Schweitzer

Prof. Dr. Walter Schweitzer (* 28. Januar 1944 in Augsburg) ist ein deutscher Stochastiker und Statistiker. Er gilt als einer der Gründerväter der Universität Passau, deren Präsident er von 1997 bis 2012 war. Schweitzer ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Studium und berufliche Anfänge
Der in Augsburg geborene Schweitzer wuchs in Oberstdorf und Kaufbeuren auf. Als Zehnjähriger wollte Walter Schweitzer noch Lokomotivführer werden, die Eisenbahn war seine große Leidenschaft. Nach der Schulzeit in Oberstdorf und Kaufbeuren entschied er sich dann aber doch für die Betriebswirtschaftslehre: So studierte er von 1963 bis 1968 BWL mit Schwerpunkt Statistik an der Ludwig-Maximilians-Universität. Im Anschluss daran war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Statistik an der LMU und musste er sich in Vertretung seines Professors mit protestierenden Studierenden auseinandersetzen. Von 1971 bis 1977 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Statistik der Universität Regensburg und habilitierte dort.
An der Universität Passau
1977 folgte er einem Ruf an die Universität Marburg, wechselte aber schon zum 1. August 1978 – zwei Monate vor ihrer offiziellen Gründung – auf den Lehrstuhl für Statistik der neu errichteten Universität Passau. Dort war er 1980 bis 1981 Prodekan sowie 1981 bis 1983 Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Anfang der 1990er Jahre erhielt Schweitzer einen Ruf nach Köln, den er jedoch ablehnte, um gemeinsam mit seiner Familie in Passau bleiben zu können.
Ab 1994 war er schließlich Prorektor der Universität Passau, bevor er 1997 zum neuen Rektor und damit zum Nachfolger von Prof. Dr. Karl-Heinz Pollok gewählt wurde. Seither war er als Inhaber des Lehrstuhls für Statistik beurlaubt, seine Vertretung hatte Prof. Dr. Gertrud Moosmüller inne.
Am 30. März 2012 wurde Schweitzer bei einem Festakt vor über 500 Ehrengästen im Audimax als Präsident der Universität Passau verabschiedet: „Die Ära Schweitzer“ stehe für den erfolgreichen Auf- und Ausbau der Universität in einer Zeit tiefgreifender Umbrüche in der Hochschullandschaft“, so einer der Redner. Als Schweitzers Nachfolger wurde der bisherige Vizepräsident Prof. Dr. Burkhard Freitag ins Amt eingeführt.
Ehrenamtliches Engagement
Walter Schweitzer ist Vorsitzender der Sektion Passau des Deutschen Alpenvereins und Ehrenvorstand des Neuburger Gesprächskreises. Er war Vorsitzender des Universität Bayern e.V.. Schweitzer ist seit 1999 Ehrenmitglied der Studentenverbindung K.D.St.V. Oeno-Danubia. Am 11. Juli 2008 wurde er von Ministerpräsident Günther Beckstein mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Seit 2013 ist Schweitzer Mitglied der Lamplbruderschaft.
Auszeichnungen
- Verfassungsmedaille in Silber des Bayerischen Landtags (2003)
- Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland (2003)
- Bayerischer Verdienstorden (2008)
- Ehrenmitglied der Universität Bayern e.V. (2012)
- Bürgermedaille der Stadt Passau (2012)
- Ehrenamtspreis der CSU Passau-Stadt (2014)
Weitere Bilder
Literatur
- Franz Danninger: Schweitzer bewirbt sich wieder als Uni-Chef. In: Passauer Neue Presse vom 31.07.2007 (S. 29)
- Elke Zanner: Bürgermedaillen für Schweitzer und Höltl. In: Passauer Neue Presse vom 08.03.2012 (S. 23)
- Wolfgang Lampelsdorfer, Elke Zanner: „Die jungen Leute werden mir fehlen.“ In: Passauer Neue Presse vom 24.03.2012 (S. 29)
- Wolfgang Lampelsdorfer: Abschied von einem der „Gründerväter“. In: Passauer Neue Presse vom 31.03.2012 (S. 9)
- Wolfgang Lampelsdorfer: Universität und Region sagen Danke. In: Passauer Neue Presse vom 31.03.2012 (S. 23)
- Wolfgang Lampelsdorfer: Passau dankt mit Bürgermedaillen und Ehrentitel. In: Passauer Neue Presse vom 11.05.2012 (S. 17)
- Wolfgang Weitzdörfer: „Verwalten, aber auch raufsteigen.“ In: Passauer Neue Presse vom 28.01.2013 (S. 24)
- Stefan Rammer: „Fröhliches Mahl“ im Großen Rathaussaal. In: Passauer Neue Presse vom 06.05.2013 (S. 25)
Weblinks
Vorgänger Lehrstuhl neu geschaffen |
Inhaber des Lehrstuhls für Statistik 1978 bis 2012 |
Nachfolger i.V. Prof. Dr. Gertrud Moosmüller |
Vorgänger Prof. Dr. Karl-Heinz Pollok |
Präsident der Universität Passau 1997 bis 2012 |
Nachfolger Prof. Dr. Burkhard Freitag |