55. Europäische Wochen

Die 55. Europäischen Wochen Passau im Jahr 2007 standen unter dem Thema „Im Europäischen Haus“ und nahmen damit unter anderem auch Bezug auf das geplante Passauer Konzerthaus. Vom 14. Juni bis zum 22. Juli umfasste das Programm insgesamt 75 Veranstaltungen aus diversen Bereichen, wie beispielsweise Musik, Theater, Lesungen, Filme, Vorträge, Ausstellungen und Podiumsdiskussionen.
Der Schirmherr der 55. Europäischen Wochen war der weltbekannte russische Clown Oleg Popov.
Für weitere Informationen siehe: Festspiele Europäische Wochen Passau.
Inhaltsverzeichnis
Über die 55. Europäischen Wochen
Ganz traditionell bildete wieder einmal der Festgottesdienst im Dom St. Stephan den Auftakt zu den Europäischen Wochen. Die liturgische Leitung lag bei Domkapitular Manfred Ertl. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch den Domchor und das Domorchester unter Kapellmeister Gerhard Merkl, der für den Gottesdienst die „Nelson-Messe“ einstudiert hatte.
Das Eröffnungskonzert der Festspiele fand am Abend in der nahezu bis auf den letzten Platz gefüllten Studienkirche statt. Etwas umstritten war vereinzelt jedoch das musikalische Programm: Trotz hervorragender Darbietung durch die Bayerische Kammerphilharmonie war Gustav Mahlers Liedersinfonie Lied von der Erde („schwere Trauermusik“) in so manchen Augen eine schlechte Wahl für den Beginn der 55. Europäischen Wochen. Mehrheitlich allerdings wurde der Abend als äußerst gelungen und fesselnd beschrieben.
Übersicht der Veranstaltungen
- Donnerstag, 14. Juni 2007, 19:30 Uhr
Ouvertüre zu den 55. Festspielen Europäische Wochen Passau
Romantische Nacht zum 150. Todestag von Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857)
Passau, Gymnasium Leopoldinum
Preise: 25 € auf allen Plätzen
- Freitag, 15. Juni 2007, 20:30 Uhr
Eröffnungskonzert
Aus dem Leben von Thomas Mann (1875-1955), Lesung mit Inge und Walter Jens
Passau, Studienkirche
Preise: A: 56 € | B: 42 € | C: 28 € | D: 15 €
- Samstag, 16. Juni 2007, 18:00 Uhr
Von Barock bis Pop - Ein Picknick–Konzert mit dem Ensemble Blechschaden, den Blechbläsern
Thyrnau/Bayerischer Wald, Gut Aichet, Freigelände
Preise: 28 € auf allen Plätzen
- Sonntag, 17. Juni 2007, 09:30 Uhr
Festgottesdienst zur Eröffnung der 55. Festspiele Europäische Wochen Passau
Passau, Dom St. Stephan
Preise: Eintritt frei
- Sonntag, 17. Juni 2007, 11:30 Uhr
10. Passauer Tetralog: „Das gemeinsame Haus: Zur Identität Europas“ - Ein Podiumsgespräch
Passau, Universität (Audimax)
Preise: Eintritt frei
- Sonntag, 17. Juni 2007, 15:00 Uhr
Der Großinquisitor von F.M. Dostojewskij
Passau, Kirche St. Severin
Preise: 22 € auf allen Plätzen
- Sonntag, 17. Juni 2007, 19:30 Uhr
Am Hofe von Versailles - Geistliche Musik zur Zeit des Sonnenkönigs
Große Motetten von Jean-Baptiste Lully und Jean-Philippe Rameau
Osterhofen-Altenmarkt, Klosterkirche
Preise: A: 38 € | B: 28 € | C: 18 € | D: 12 €
- Montag, 18. Juni 2007, 19:30 Uhr
Filmreihe, 1. Abend - „Stalker“ (Sowjetunion 1979)
Passau, Cineplex
Preise: 8 € ohne Ermäßigung
- Dienstag, 19. Juni 2007, 19:30 Uhr
Das Fauré Quartett
Metten, Festsaal im Kloster
Preise: A: 38 € | B: 28 € | C: 20 € | D: 15 €
- Mittwoch 20. Juni 2007, 19:30 Uhr
Lieben Sie Brahms? - Schauspiel nach dem Roman von Françoise Sagan
Passau, Stadttheater
Preise: A: 32 € | B: 26 € | C: 14 € | D: 8 €
- Donnerstag, 21. Juni 2007, 19:30 Uhr
Duoabend mit Isabelle Faust und Alexander Melnikov
Straubing, Rathaussaal
Preise: A: 32 € | B: 26 € | C: 18 € | D: 12 €
- Freitag, 22. Juni 2007, 09:00 Uhr'
Perspektive Osteuropa - Ein Forum
Passau, Universität
Preise: Eintritt frei
- Freitag, 22. Juni 2007, 19:00 Uhr
Klangfluten – Fürchtet Euch nicht
Engelhartszell/OÖ, Stiftskirche Engelszell
Preise: 26 € auf allen Plätzen
- Freitag, 22. Juni 2007, 23:00 Uhr
Nachtkonzert
Passau, Scheune am Severinstor
Preise: 24 € auf allen Plätzen
- Samstag, 23. Juni 2007, 06:30 Uhr
Aus Schweizer Bergen - Naturkundliche Wanderung entlang des Inns
Passau, Parkplatz Ingling
Preise: 9 € ohne Ermäßigung
- Samstag, 23. Juni 2007, 16:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung Hotel Europa - Künstlerische Statements zu Chancen und Risken eines vereinten Europas
Passau, Museum Moderner Kunst
Preise: Eintritt frei
- Samstag, 23. Juni 2007, 20:00 Uhr
"Die Nacht des Klezmer" mit dem World Quintett
Passau-Hacklberg, Bräuhausplatz
Preise: 28 € auf allen Plätzen
- Sonntag, 24. Juni 2007, 11:30 Uhr
Piano nobile - 1. Klaviermatinee mit Evgeni Koroliov
Passau, Großer Rathaussaal
Preise: 25 € auf allen Plätzen
- Sonntag, 24. Juni 2007, 15:00 Uhr
Erzählungen aus dem Baltikum und Rußland - Lesung mit der Schauspielerin Liz Verhoeven
Offenberg, Alter Marstall
Preise: 18 € auf allen Plätzen
- Sonntag, 24. Juni 2007, 19:30 Uhr
Concertino Praga
Burghausen, Aula des Kurfürst-Maximilian-Gymnasiums
Preise: 18 € auf allen Plätzen
- Montag, 25. Juni 2007, 18:30 Uhr
Vortragsreihe, 1. Abend zum Thema "Die Rückkehr der Mitte"
Passau, Universität (Audimax)
Preise: Eintritt frei
- Montag, 25. Juni 2007, 20:30 Uhr
Filmreihe, 2. Abend - „Gestohlene Kinder“ (Italien/Frankreich/Schweiz 1992)
Passau, Cineplex
Preise: 8 € ohne Ermäßigung
- Dienstag, 26. Juni 2007, 19:30 Uhr
Das Pražak Quartett
Rotthalmünster, Kath. Pfarrkirche
Preise: A: 32 € | B: 26 € | C: 18 € | D: 12 €
- Mittwoch 27. Juni 2007, 17:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung „Nordlicht“ - Gobelins von Marga Person, und Bilder von Carina Granlund und Pia Mühlbauer
Passau, Zentrum unabhängiger Ausstellungen
Preise: Eintritt frei
- Mittwoch 27. Juni 2007, 20:00 Uhr
„Zigeunernacht“ mit dem ungarischen Ensemble Romano Drom
Ortenburg, Schloßinnenhof
Preise: 28 € auf allen Plätzen
- Donnerstag, 28. Juni 2007, 19:30 Uhr
La Petite Bande - Kantaten von Johann Sebastian Bach
Grafenau, Kath. Pfarrkirche
Preise: A: 38 € | B: 28 € | C: 18 € | D: 15 €
- Freitag, 29. Juni 2007, 19:00 Uhr
Baiba Skride und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Passau, Studienkirche
Preise: A: 72 € | B: 62 € | C: 39 € | D: 18 €
- Samstag, 30. Juni 2007, 06:30 Uhr
Mit böhmischen Wassern - Naturkundliche Wanderung entlang der Ilz
Passau-Hals, Hofbauerngut
Preise: 9 € ohne Ermäßigung
- Samstag, 30. Juni 2007, 15:00 Uhr
„Die Welt von Gestern“ von Stefan Zweig (1881-1942)
Fürstenzell, Klosterbibliothek
Preise: 18 € auf allen Plätzen
- Samstag, 30. Juni 2007, 19:30 Uhr
Alina Pogostkin und das Georgische Kammerorchester
Aldersbach, Klosterkirche
Preise: A: 52 € | B: 38 € | C: 22 € | D: 12 €
- Sonntag, 01. Juli, 09:30 Uhr
Festgottesdienst im byzantinischen Ritus
Niederalteich, Kirche St. Nikolaus
Preise: Eintritt frei
- Sonntag, 01. Juli, 11:30 Uhr
Piano nobile - 2. Klaviermatinee mit Attila Siirala
Passau, Großer Rathaussaal
Preise: 25 € auf allen Plätzen
Sonntag, 01. Juli, 15:30 Uhr
„Der Nussknacker“ von Peter Tschaikowsky
Passau, Stadttheater
Preise: A: 26 € | B: 22 € | C: 16 € | D: 8 €
- Sonntag, 01. Juli, 19:30 Uhr
Merry Old England - Eine musikalische Reise durch England
Waldkirchen, Blumenhalle der Gartenschau
Preise: 25 € auf allen Plätzen
- Montag, 02. Juli, 18:30 Uhr
Vortragsreihe, 2. Abend zum Thema „Im Europäischen Haus“
Passau, Universität (Audimax)
Preise: Eintritt frei
- Montag, 02. Juli, 20:30 Uhr
Filmreihe, 3. Abend - „Wilde Erdbeeren“ (Schweden 1957)
Passau, Cineplex
Preise: 8 € ohne Ermäßigung
- Dienstag, 03. Juli, 19:30 Uhr
Das Petersen Quartett
Mariakirchen/Rottal, Schloßinnenhof
Preise: 25 € auf allen Plätzen
- Mittwoch 04. Juli, 19:30 Uhr
Auf den Dächern von St Petersburg - oder die Suche nach dem Moment
Passau, Stadttheater
Preise: A: 26 € | B: 22 € | C: 16 € | D: 8 €
- Donnerstag, 05. Juli, 19:30 Uhr
Konzert des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin
Niederalteich, Basilika
Preise: A: 72 € | B: 62 € | C: 38 € | D: 18 €
- Freitag, 06. Juli, 17:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung „Denk - Mal“
Passau, Innwiese am Nikolakloster
Preise: Eintritt frei
- Freitag, 06. Juli, 19:30 Uhr
Musikalische Reise durch Europa mit dem Jacaranda Ensemble
Tittling, Museumsdorf
Preise: A: 38 € | B: 32 € | C: 26 € | D: 18 €
- Samstag, 07. Juli, 10:00 Uhr
Traumtag in Böhmen - Der Vormittag
Kašperské Hory/CZ, Kirche St. Nikolaus
Preise: 18 € | Sonderpreis: 35 € für beide Veranstaltungen in Böhmen
- Samstag, 07. Juli, 16:00 Uhr
Traumtag in Böhmen - Der Nachmittag
Prachatice (Prachatitz)/CZ, Pfarrkirche St. Jakob d. Ä.
Preise: 22 € | Sonderpreis: 35 € für beide Veranstaltungen in Böhmen
- Samstag, 07. Juli, 19:30 Uhr
Portrait des russischen Komponisten Rodion Shchedrin (1932); Klavier und Moderation: Prof. Siegfried Mauser
Straubing, Alter Schlachthof
Preise: 15 € ohne Ermäßigung
- Sonntag, 08. Juli, 11:30 Uhr
Piano nobile - 3. Klaviermatinee mit Elena Nesterenko
Passau, Großer Rathaussaal
Preise: 25 € auf allen Plätzen
- Sonntag, 08. Juli, 15:00 Uhr
Der Blaue Reiter oder die Farben der Liebe
Passau, Großer Redoutensaal
Preise: 18 € auf allen Plätzen
- Sonntag, 08. Juli, 19:30 Uhr
Mit Pauken und Trompeten - Konzert mit dem Trompeter Reinhold Friedrich und dem Ensemble Concerto grosso
Vilshofen, Klosterkirche Schweiklberg
Preise: A: 38 € | B: 28 € | C: 18 € | D: 12 €
- Montag, 09. Juli, 18:30 Uhr
Vortragsreihe, 3. Abend zum Thema „Im Europäischen Haus“
Passau, Universität (Audimax)
Preise: Eintritt frei
- Montag, 09. Juli, 20:30 Uhr
Filmreihe, 4. Abend - „The Ladykillers“ (England, 1955)
Passau, Cineplex
Preise: 8 € ohne Ermäßigung
- Dienstag, 10. Juli, 19:30 Uhr
Liederabend mit Elisabeth von Magnus
Passau, Großer Rathaussaal
Preise: A: 38 € | B: 28 € | C: 18 € | D: 12 €
- Mittwoch 11. Juli, 17:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung „Reise durch Norwegen“ - Gemälde und Zeichnungen von Herbert Thoma
Passau, Zentrum unabhängiger Ausstellungen
Preise: Eintritt frei
- Mittwoch 11. Juli, 19:30 Uhr
„Tragödie ohne Titel - Doña Rosita oder Die Sprache der Blumen“ von Federico Garcia Lorca
Passau, Stadttheater
Preise: A: 32 € | B: 26 € | C: 18 € | D: 10 €
- Donnerstag, 12. Juli, 19:30 Uhr
„Es geht immer besser, besser – immer besser“ von Ödon von Horvath
Passau, Stadttheater
Preise: A: 32 € | B: 26 € | C: 18 € | D: 10 €
- Freitag, 13. Juli, 17:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Entlang der Wolga" - Photographien von Gregor M. Schmid
Neuburg am Inn, Landkreisgalerie
Preise: Eintritt frei
- Freitag, 13. Juli, 19:30 Uhr
Konzert des Royal Philharmonic Orchestra, London
Passau, Studienkirche
Preise: A: 72 € | B: 62 € | C: 38 € | D: 18 €
- Samstag, 14. Juli, 09:00 Uhr
Zum Schwarzen Meer - Naturkundliche Wanderung entlang der Donau
Passau, Schiffsanlegestelle Nr. 11
Preise: 15 € ohne Ermäßigung
- Samstag, 14. Juli, 15:00 Uhr
Berlin und Wien - Lesung aus eigenen Werken
Passau, Scharfrichterhaus
Preise: 24 € auf allen Plätzen
- Samstag, 14. Juli, 20:30 Uhr
Konzert der Gipsy Brass Band Fanfare Ciocârlia
Deggendorf, Campus der FH
Preise: 28 € auf allen Plätzen
- Sonntag, 15. Juli, 09:30 Uhr
Festgottesdienst
Passau, Stadtpfarrkirche St. Matthäus
Preise: Eintritt frei
- Sonntag, 15. Juli, 11:30 Uhr
Piano nobile - 4. Klaviermatinee mit Andrea Luccesini
Passau, Großer Rathaussaal
Preise: 25 € auf allen Plätzen
- Sonntag, 15. Juli, 17:00 Uhr
Russische Konzerttangos mit dem Efim Jourist Quartett
Frauenau, Frhr. von Poschinger Glashütte
Preise: 26 € auf allen Plätzen
- Sonntag, 15. Juli, 21:00 Uhr
Das Moscow Art Trio
Passau, Großer Redoutensaal
Preise: 26 € auf allen Plätzen
- Montag, 16. Juli, 18:30 Uhr
Vortragsreihe, 4. Abend zum Thema „Im Europäischen Haus“
Passau, Universität (Audimax)
Preise: Eintritt frei
- Montag, 16. Juli, 20:30 Uhr
Filmreihe, 5. Abend - „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ (Frankreich 2003)
Passau, Cineplex
Preise: 8 € ohne Ermäßigung
- Dienstag, 17. Juli, 18:30 Uhr
Clown Buffo - Eine Liebesgeschichte für Cello, Violine und große Schlappen
Passau, Stadttheater
Preise: A: 32 € | B: 26 € | C: 14 € | D: 8 €
- Dienstag, 17. Juli, 21:00 Uhr
Lyrik.7 - Internationale Radionacht der Poesie
Passau, Großer Redoutensaal
Preise: 15 € auf allen Plätzen
- Mittwoch 18. Juli, 19:30 Uhr
Das Klavierduo Ferhan und Ferzan Önder
Freyung, Kurhaus
Preise: 26 € auf allen Plätzen
- Donnerstag, 19. Juli, 19:30 Uhr
Das Keller Quartett - Werke von Johann Sebastian Bach und György Kurtág
Fürstenzell, Klosterkirche
Preise: A: 32 € | B: 26 € | C: 14 € | D: 8 €
- Freitag, 20. Juli, 19:30 Uhr
Auferstehung und Himmelfahrt - Kantaten von Dietrich Buxtehude zum 300. Geburtstag des Komponisten
Niederalteich, Basilika
Preise: A: 32 € | B: 26 € | C: 14 € | D: 8 €
- Samstag, 21. Juli, 15:00 Uhr
Der Liederschatz der Juden Osteuropas
Passau, Kirche St. Salvator
Preise: 28 € auf allen Plätzen
- Samstag, 21. Juli, 19:30 Uhr
Vadim Repin, der König der Violine, und das Vilnius Festival Orchestra
Passau, Studienkirche
Preise: A: 72 € | B: 62 € | C: 38 € | D: 18 €
- Sonntag, 22. Juli, 11:30 Uhr
Piano nobile - 5. Klaviermatinee mit Paul Lewis
Passau, Großer Rathaussaal
Preise: 25 € auf allen Plätzen
- Sonntag, 22. Juli, 15:30 Uhr
Barockmusik an europäischen Höfen
Brunnenthal/OÖ, Wallfahrtskirche
Preise: A: 32 € | B: 26 € | C: 14 € | D: 10 €
- Sonntag, 22. Juli, 19:30 Uhr
Abschlusskonzert - Ludwig van Beethoven, Symphonie Nr. 9 d- Moll
Passau, Studienkirche
Preise: A: 72 € | B: 52 € | C: 32 € | D: 18 €
Literatur
- Stefan Rimek: Auftakt erster Klasse. In: Passauer Neue Presse vom 18. Juni 2007 (S. 7)
- Gertie Falk: Glanzvolle Festwochen-Einstimmung. In: Passauer Neue Presse vom 18. Juni 2007 (S. 29)
- Martin Reitmeier: Tränen eines Clowns: EW-Auftakt mit schwerer musikalischer Kost. In: Passauer Woche vom 20. Juni 2007 (S. 31)
Weblinks