Maxwehr

Das Maxwehr ist eine Wehranlage an der Isar im Stadtbereich von Landshut.
Beschreibung
Das Maxwehr verbindet den Orbankai über die Große Isar hinweg mit dem Isargestade. An dem Stauwehr wird Elektrizität in einem Wasserkraftwerk der Stadtwerke Landshut erzeugt.
Geschichte
Ein Vorgängerbau wurde 1810 in der Isar vom Architekten Wiebeking errichtet. Das aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammende Maxwehr wurde 1930 von den Stadtwerken Landshut übernommen und 1954 mit einem neuen Wasserkraftwerk versehen.
Weblinks
Alz: Alzwerke – Carowerk – Schalchen – Tacherting
Donau: Straubing – Passau-Kachlet – Passau-Jochenstein
Ilz: Oberilzmühle – Passau-Hals
Inn: Töging – Neuötting – Perach – Stammham – Simbach – Ering – Egglfing – Neuhaus – Passau-Ingling
Isar: Landshut-Ludwigswehr – Landshut-Gerlmühle – Landshut-Maxwehr – Altheim – Niederaichbach – Gummering – Dingolfing – Gottfrieding – Landau – Ettling – Pielweichs
Schwarzer Regen: Regen – Höllenstein
Sonstige: Bodenmais – Saußmühle – Ruselkraftwerke